MINT bei CLAAS

Zukunft ernten.

Die vier Buchstaben MINT stehen für die naturwissenschaftlichen Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Vier Bereiche, die auch für CLAAS eine große Rolle spielen und für die wir aktiv Nachwuchs gewinnen möchten.

MINT bei CLAAS

Zukunft ernten.

Die vier Buchstaben MINT stehen für die naturwissenschaftlichen Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Vier Bereiche, die auch für CLAAS eine große Rolle spielen und für die wir aktiv Nachwuchs gewinnen möchten.

Unser Engagement

Die Initiative MINT wurde von der deutschen Wirtschaft ins Leben gerufen, um Schülerinnen und Schüler auf technische und naturwissenschaftliche Berufe aufmerksam zu machen. Ziel ist es, die Bildung in den MINT-Fächern auszubauen und qualitativ zu stärken. Um das zu erreichen, wurde eine Vielzahl von Projekten ins Leben gerufen. Da auch wir sehr an technikbegeisterten Schülerinnen und Schülern interessiert sind und diese fördern möchten, beteiligen wir uns an einigen dieser Projekte.


Einblicke geben

IHK-Ausbildungsbotschafter

In Zusammenarbeit mit der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld bildet CLAAS in Harsewinkel regelmäßig Ausbildungsbotschafter für technische Ausbildungsberufe aus. Unser Ziel: Aufmerksamkeit von Schülerinnen und Schülern an der technischen Ausbildung wecken und ihr Interesse stärken.


Technik für:

"Starke Typen"

Cathrina Claas-Mühlhäuser, Vorsitzende des Gesellschafterausschusses, unterstützt die Kampagne "Starke Typen". Das Ziel: Das Branchenimage von Handel, Service und Industrie weiterhin positiv zu beeinflussen und aktiv Nachwuchs für diesen Bereich zu gewinnen.


Berufsoffensive für Ingenieure in Ostwestfalen-Lippe

BINGO

Die Berufsoffensive BINGO für Ingenieurinnen und Ingenieure in Ostwestfalen-Lippe setzt sich für qualifizierte und erlebnisorientierte Angebote zur Berufsinformation junger Schülerinnen und Schüler in technischen Berufen ein. Seit 10 Jahren führt CLAAS in Harsewinkel regelmäßig das Projekt BINGO in Kooperation mit dem Gymnasium Harsewinkel durch.


MINT in Schulen fördern

pro MINT Gütersloh

Das von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft getragene zdi-Zentrum mit dem Namen "Pro MINT GT", verfolgt das Ziel Schülern MINT-Berufe näher zu bringen, indem sie einen Einblick in technische und naturwissenschaftliche Berufe erhalten. Hierzu arbeitet das Zentrum mit verschiedenen Unternehmen und Partnern aus den Bereichen Bildung, Politik und Wirtschaft zusammen. Auch CLAAS zählt zu den Partnerunternehmen.