Schüler bei CLAAS

Eine Perspektive fürs Leben.

Die Faszination riesiger Erntemaschinen, die Sicherheit eines Familienunternehmens, die Leidenschaft für Landwirtschaft – all‘ das bietet dir CLAAS als Grundlage für deinen erfolgreichen Start in das Berufsleben.

Schüler bei CLAAS

Eine Perspektive fürs Leben.

Die Faszination riesiger Erntemaschinen, die Sicherheit eines Familienunternehmens, die Leidenschaft für Landwirtschaft – all‘ das bietet dir CLAAS als Grundlage für deinen erfolgreichen Start in das Berufsleben.

Deine Bewerbung bei CLAAS.

Du stehst in den Startlöchen für deine Bewerbung bei CLAAS? Wir zeigen dir, wie es geht. Hier findest du wichtige Informationen und Tipps rund um den Bewerbungsprozess bei CLAAS.

Deine Bewerbung für den Ausbildungstart 2024 nehmen wir ab dem 01.06.2023 entgegen.

  • 1. Die Bewerbung

    Bereite deine Bewerbungsunterlagen vor:

    1. Lebenslauf (tabellarisch)
    2. Zeugnisse (Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse)
    3. Nachweise über mögliche Praktika, Zertifikate, etc.
    4. Anschreiben mit konkreter Angabe des Ausbildungsberufs auf den du dich bewerben möchtest. Beantworte dabei folgende Fragen:
    • Wie bist du auf CLAAS aufmerksam geworden (Social Media, Schule, Google...)?
    • Welche Qualifikationen und Interessen hast du?
    • Warum hast du dich für die Ausbildung und speziell für den Ausbildungsberuf entschieden?
    • Warum möchtest du bei CLAAS arbeiten?

    Hinweis: Ein Anschreiben für die technische Ausbildung am Standort Harsewinkel ist nicht notwendig!

    Deine Bewerbung spiegelt dein Engagement und deine Kreativität wider. Achte daher auf Individualität und einen guten optischen Eindruck.

    Suche deinen passenden Ausbildungsberuf in der CLAAS Stellenbörse und klicke auf den Button „Bewerben“. Du erhältst noch am selben Tag eine Eingangsbestätigung von uns.
    Hier findest du eine detaillierte Anleitung zum Bewerbungsprozess in unserem CLAAS Jobportal.

  • 2. Der Einstellungstest

    Nur für duale Studiengänge und kaufmännische Ausbildungsberufe am Standort Harsewinkel.

    • Zwei bis drei Tage später erhältst du eine weitere E-Mail mit einem Link und den Login-Daten zu deinem Online-Einstellungstest.
    • Du hast nun zehn Tage Zeit den Onlinetest zu bearbeiten.
    • Nimm dir ca. 60 bis 70 Minuten Zeit für den Test und achte darauf, dass du nicht gestört wirst.
    • Für den Test benötigst du lediglich die Login-Daten und einen Laptop, PC oder ein mobiles Endgerät.
    • Auf dich warten vier bis sechs ausbildungsspezifische Aufgabentypen.
      • Im kaufmännischen Bereich umfasst der Test beispielsweise Aufgaben zu Multitasking-Fähigkeit, Sprachkenntnisse oder beruflichem Verhalten.
      • Der Test für die technischen dualen Studiengänge beinhaltet Aufgaben zum räumlichen Vorstellungsvermögen, Konzentrationsfähigkeit oder mechanischem Verständnis 
    • Der Test ist geschafft. Jetzt sind wir an der Reihe. Die Bewerbungsunterlagen und Testergebnisse ergeben ein Gesamtbild. Danach entscheiden wir, wer zum Vorstellungsgespräch eingeladen wird.
  • 3. Das Vorstellungsgespräch

    Es folgt das erste persönliche Treffen. Also auf zu CLAAS. Wir freuen uns dich im Vorstellungsgespräch kennenzulernen. Folgende Tipps möchten wir dir für das Gespräch mitgeben:

    • Nutze die Gelegenheit, um uns von deiner Persönlichkeit und deinem Engagement zu überzeugen.
    • Erzähle uns etwas über dich, wie zum Beispiel zu deinem Lebenslauf, deinen Hobbies oder deiner Berufsentscheidung.
    • Informiere dich vorab über unser Unternehmen. Auf dieser Karriereseite und auf claas.com findest du zahlreiche Informationen und Wissenswertes zu CLAAS.
    • Über aktuelle Themen in der Welt solltest du dich auch informiert haben.
    • Nur bei der Bewerbung für einen technischen Ausbildungsberuf erwartet dich eine kleine praktische Übung zur Handfertigkeit.
    • Nutze die Möglichkeit, uns Fragen zu stellen. Wir beantworten diese gerne.
  • 4. Die Entscheidung

    Jetzt ist ein wenig Geduld gefragt. Im Laufe der Bewerbungsphase werden wir einige von euch zum Vorstellungsgespräch einladen. Daher bitten wir um dein Verständnis, wenn wir dir erst ein paar Wochen nach deinem Gespräch eine Rückmeldung geben können.

    Auf Grundlage der Bewerbung, der Ergebnisse des Online-Einstellungstests und des Vorstellungsgesprächs wird nun über die Vergabe eines Ausbildungsplatzes entschieden.

    Wir drücken die Daumen und wünschen dir viel Erfolg.