

Als einer der weltweit führenden Hersteller von Agrartechnik, leisten wir einen Teil zur Ernährung der Weltbevölkerung. Dem Nachwuchs – den wir nach wie vor suchen und einstellen – bieten wir einen sicheren Einstieg. Denn wir wollen weiterhin unser gemeinsames Ziel erfüllen: Zukunft zu ernten.
Ab Juni 2022 kannst du dich online für eine Ausbildung oder ein Duales Studium bei CLAAS bewerben.
Start deiner Ausbildung an den Standorten Harsewinkel und Paderborn ist im August 2023. Am Standort in Bad Saulgau startet deine Ausbildung im September 2023.
Finde hier eine detaillierte Anleitung, wie du dich "Schritt für Schritt" bei CLAAS online bewirbst.

Hier geht es zu unserem Bewerbungsportal.
Ab Juni 2022 kannst du deine Bewerbung für einen Ausbildungs- oder dualen Studienplatz mit Beginn im August 2023 in unserem Bewerbungsportal hochladen.
Dein Sommerzeugnis kannst du nachreichen, sobald es dir vorliegt. Je nachdem wie sich die aktuelle Situation entwickelt, führen wir das Vorstellungsgespräch mit dir entweder persönlich oder per Videotelefonie.
Bei Fragen kannst du dich gerne bei unseren Kolleginnen und Kollegen der jeweiligen Standorte melden:



Die Berufsausbildung hat in der gesamten CLAAS Gruppe hohe Priorität. Denn für uns bedeutet die Ausbildung eigener Nachwuchskräfte eine wichtige Zukunftssicherung. Wir bieten dir sowohl im kaufmännischen als auch im technischen Bereich eine hochqualifizierte Ausbildung und beste Zukunftsperspektiven.
- Einsteigen bei CLAAS
Damit dir der Start in die Ausbildung bei CLAAS an den Standorten in Harsewinkel, Dissen und Paderborn leicht fällt, fahren wir gleich in der ersten Woche auf ein Einführungsseminar. Dabei kannst du direkt alle Auszubildenden und Studierenden kennenlernen, die mit dir die Ausbildung beginnen. In dieser Woche steht einiges auf dem Plan: Du erhältst viele wichtige Informationen über CLAAS, kannst offene Fragen klären und deine Mitauszubildenden besser kennenlernen. Aber auch der Spaß soll nicht zu kurz kommen: Der Besuch eines Landwirts oder Lohnunternehmers sowie ein Geländespiel oder ein gemütlicher Grillabend lockern das Programm auf.
Das kannst du von uns erwarten:
- Eine 35-Stunden-Woche und Gleitzeit
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Eine überdurchschnittliche Vergütung nach dem Tarif der Metall- und Elektroindustrie
- Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld
- Die Möglichkeit, für einige Wochen an einem unserer internationalen Standorte zu arbeiten
- Ein vielfältiges Schulungsangebot
- Die Übernahmegarantie für mindestens ein Jahr nach Abschluss deiner Ausbildung
- Mitarbeiterbeteiligung auch für Auszubildende: Durch den Kauf stiller Gesellschaftsanteile kannst du dich am wirtschaftlichen Erfolg von CLAAS beteiligen – und damit langfristig Vermögen bilden
-
Bei Fragen zu unseren Ausbildungsberufen stehen wir dir gerne zur Verfügung.Mehr erfahren
-
Unsere Auszubildenden aus den verschiedensten Bereichen erzählen von ihrem Arbeitsalltag und geben Bewerbungstipps.Mehr erfahren
-
Nachwuchs aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.Mehr erfahren
-
Du möchtest gleich in die Praxis starten und mit einer erstklassigen Ausbildung eine solide Basis für deinen Berufsbeginn schaffen?Mehr erfahren
-
Du möchstest eine akademische Ausbildung an der Hochschule absolvieren – dabei aber nicht auf Praxiserfahrung verzichten?Mehr erfahren