

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Eine riesige Lagerhalle, meterhohe Regale und jede Menge CLAAS Produkte. Hier etwas zu finden, bringt dich nicht ins Schwitzen – denn als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) bist du ein wahres Organisationstalent. Du weißt jederzeit, wo du was findest und hast stets den kompletten Überblick, wenn unsere Kunden ein Ersatzteil benötigen.
Du sorgst dafür, dass ein- und ausgehende Waren zur richtigen Zeit, am richtigen Ort und in der richtigen Menge bereit gestellt werden. Güter zu erfassen, zu kontrollieren und zu lagern ist für dich kein Problem und Aufgaben wie das Versenden, Kommissionieren, Verpacken sowie Verladen von Material wecken deinen Wunsch, sofort anzupacken? Als Fachkraft für Lagerlogistik bist du dadurch ein wichtiges Bindeglied zwischen Materialbeschaffung, Produktion und Verkauf.
Das Mitwirken an den logistischen Planungs- und Organisationsprozessen gehört dabei ebenso zu deinem Aufgabengebiet, wie das Umsetzen von Arbeitsaufträgen in betriebliche Arbeitsabläufe. Hat ein Kunde eine Frage, beantwortest du diese gerne – schließlich gehören auch Kundenberatung und Verkauf zu deinen Schwerpunkten.

Schon gewusst?
Zum 30. September 2021 waren 775 Auszubildende in der CLAAS Gruppe beschäftigt, davon 473 im Inland.
Deine praktischen Erfahrungen aus der Fachabteilung und die theoretischen Grundlagen aus der Berufsschule machen dich zu einem Spezialisten für einen stets optimalen Materialfluss. Als Hilfsmittel nutzt du dabei komplexe computergesteuerte Lagerverwaltungssysteme und hochmoderne Transportmittel.

Hast du noch Fragen zu der Ausbildung? Deine Ansprechpartner stehen dir jederzeit gerne zur Verfügung.
Ansprechpartner für Harsewinkel: Herr Stefan Mense
Ansprechpartnerin für Bad Saulgau: Frau Lilia Briel
- Die Ausbildung auf einen Blick
Ausbildungsablauf Ausbildungsdauer: 3 Jahre Mindestvoraussetzungen: - Guter Hauptschulabschluss
- Grundlegendes kaufmännisches Verständnis
- Gutes mathematisches Verständnis
- Zuverlässigkeit, Gründlichkeit und Ordnungssinn
- Solide Kenntnisse der englischen Sprache
- Interesse an logistischen und organisatorischen Tätigkeiten
- Teamfähigkeit, Engagement und Motivation
Aufgabenschwerpunkte: - Mitwirkung an Prozessen der Güterbearbeitung (Annahme, Lagerung, Kommissionierung und Verpackung sowie Versand von Gütern)
- Mitwirkung an logistischen Planungs- und Organisationsprozessen
- Umgang mit EDV-gestützten Verwaltungssystemen
- Umsetzung von Arbeitsaufträgen in betriebliche Arbeitsabläufe
- Einordnung des Lager- und Transportbereiches in betriebliche Geschäftsprozesse
- Kundenberatung und Verkauf
Ausbildungsort:
- CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH in Harsewinkel
- CLAAS Saulgau GmbH in Bad Saulgau
Ablauf: Die praktische Ausbildung findet in der Fachabteilung statt und wird durch einen Ausbilder begleitet.
Der Berufsschulunterricht findet je nach Berufsschule im Blockunterricht oder einmal wöchentlich statt. Am Standort Harsewinkel besuchst du die Berufsschule am Ems-Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung in Rheda-Wiedenbrück und am Standort Bad Saulgau die Humpis-Schule in Ravensburg.Schulfächer: Lagerlogistische Geschäftsprozesse, Betriebliche Güterbewegung, Betriebliche Werteprozesse, Wirtschafts- und Sozialkunde, Datenverarbeitung, Deutsch, Religion, Sport, Politik Abschluss: Fachkraft für Lagerlogistik (IHK) (m/w/d)
-
Bei Fragen zu unseren Ausbildungsberufen stehen wir dir gerne zur Verfügung.Mehr erfahren
-
Unsere Auszubildenden aus den verschiedensten Bereichen erzählen von ihrem Arbeitsalltag und geben Bewerbungstipps.Mehr erfahren
-
Nachwuchs aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.Mehr erfahren
-
Du möchtest gleich in die Praxis starten und mit einer erstklassigen Ausbildung eine solide Basis für deinen Berufsbeginn schaffen?Mehr erfahren
-
Du möchstest eine akademische Ausbildung an der Hochschule absolvieren – dabei aber nicht auf Praxiserfahrung verzichten?Mehr erfahren
-
Schnuppern Sie in die Praxis rein! Ob freiwilliges oder Pflichtpraktikum - wir unterstützen Sie gerne bei Ihrer ersten Erfahrung im Berufsleben.Mehr erfahren