

Schwerpunkt Sales

Hightech-Maschinen von CLAAS sind auf allen Feldern der Welt im Einsatz – vermittelt von unseren Mitarbeitern im Vertrieb. Und die Aufgabe unserer Mitarbeiter wird immer wichtiger, weil immer mehr Menschen ernährt werden müssen. Deshalb versorgen wir unsere Kunden mit besten Produkten und bestem Service. Immer. Der Kunde steht im Mittelpunkt der täglichen Arbeit eines jeden CLAAS Mitarbeiters, egal in welchem Bereich er arbeitet. Dabei bildet der Vertrieb die wichtigste Kontaktstelle zum Kunden: Dort wird dafür gesorgt, dass die Produkte unserer gemeinsamen Arbeit, also Maschinen, Service, Beratung und Dienstleistungen, den Kunden erreichen.
Im Bereich Sales lernen Sie als Trainee für drei Monate die Arbeit bei einem unserer CLAAS Vertriebspartner vor Ort kennen. Außerdem haben Sie nicht nur die Möglichkeit, Kunden zu besuchen und einen Country Sales Manager bei seiner Arbeit im Exportgeschäft zu unterstützen, sondern auch Händlerschulungen in der Bildungseinrichtung CLAAS Academy zu betreuen, Messeaktivitäten zu begleiten oder das Ersatzteilgeschäft kennenzulernen.
Wir haben ehrgeizige Wachstumsziele. Um diese zu verwirklichen, verbessern wir unsere Marktposition durch eine ständige Weiterentwicklung unserer Vertriebsnetze und erschließen mit unseren Kernprodukten Wachstumspotenziale in neuen Regionen. Denn: Der Vertrieb ist ein elementarer Eckpfeiler in der CLAAS Wertschöpfungskette. Über den deutschen Markt hinaus sind unsere Vertriebsmitarbeiter von Russland bis China, von Argentinien bis Kanada, von Finnland bis Südafrika weltweit zu Hause. Wohin zieht es Sie?
Das zeichnet Sie aus:
Sie bringen eine hohe Überzeugungskraft mit und sind kommunikationsstark. Die grundlegenden Abläufe von Saat bis Ernte sind Ihnen vertraut und Sie haben schon erste Produktkenntnisse.
- Beispiel von Einsatzstationen im Bereich Sales.
Beispielprojekt "Analyse der Ist-Situation mit anschließender Umsetzung einer neuen Konzeption des After Sales Service in Russland"
Ausgangslage:
- Russlands After Sales Service entspricht nicht dem CLAAS Anspruch
Zielsetzung:
- Einführung eines mobilen Service für Kunden in Russland mit einem größeren Angebot an Ersatzteilen
- CLAAS Vertreter sollen Fehler erkennen und beheben können
Vorgehensweise:
- Bestandsaufnahme: Händlerbesuche vor Ort
- Schwachstellenanalyse
- Durchführung ausführlicher Gespräche mit den Händlern
- Erarbeitung eines neuen Konzepts (bereits bestehende Konzepte aus vergleichbaren Ländern als Hilfestellung herangezogen)
- Analyse anderer Märkte, die Impulse liefern
Herausforderung:
- Sprachbarrieren (Einsatz eines Dolmetschers)
- Beziehungsmanagement (Anpassung an die russische Mentalität)
Highlight:
- Beeindruckende Impressionen bei einem Besuch eines Großkunden mit 200.000 Hektar Bodenfläche
- Russlands After Sales Service entspricht nicht dem CLAAS Anspruch
-
Raus aus dem Hörsaal und ab ins Arbeitsleben: Das Internationale Traineeprogramm von CLAAS bietet Ihnen hierzu die Möglichkeit.Mehr erfahren
-
Sie haben Fragen zu unserem Bewerbungsprozess oder unseren Karrieremöglichkeiten? Wir stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.Mehr erfahren
-
Sie suchen einen beständigen Nährboden für Ihre persönliche Erfolgsgeschichte? Bei CLAAS erwartet Sie mehr als ein ‚erster Job‘.Mehr erfahren
-
Lesen Sie die individuellen Erfolgsstories unserer Trainees und Direkteinsteiger/-innen und erfahren Sie mehr für Ihren Einstieg bei CLAAS.Mehr erfahren