Ausbildung Vertriebspartner

Erlebe bereits in deiner Ausbildung den direkten Kontakt zu unseren Kunden, die sehr persönliche Arbeitsatmosphäre und unser vielseitiges Arbeitsumfeld.

Ausbildung Vertriebspartner

Erlebe bereits in deiner Ausbildung den direkten Kontakt zu unseren Kunden, die sehr persönliche Arbeitsatmosphäre und unser vielseitiges Arbeitsumfeld.

Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement

Kontaktfreude, Verhandlungsgeschick und Verkaufstalent gehören zu deinen Stärken? Perfekt – denn als Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement begleitest du den kompletten Prozess der Planung und Führung von Verkaufsgesprächen mit Kunden, des Vertriebs unserer CLAAS Produkte und der dazugehörigen Ersatzteile sowie der Bearbeitung von Verkaufsaufträgen bis hin zur Erstellung der Rechnungen.

Die Kundenflüsterer.

Als Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement stellst du außerdem sicher, dass unsere Waren möglichst kostengünstig gelagert werden. Hierzu überwachst du den reibungslosen Warenfluss, hilfst bei der Auftragsabwicklung, prüfst den Wareneingang sowie die Lagerbestände, bestellst Ware nach und planst die termingerechte Warenauslieferung mithilfe von Softwareprogrammen.

Beim CLAAS Vertriebspartner führst du Kaufverhandlungen sowohl am Telefon als auch per E-Mail oder direkt im Verkaufsraum. Dabei hast du immer ein klares Ziel vor Augen: so lange mit Zahlen zu jonglieren, bis du den besten Preis erzielt hast.

  • Die Ausbildung auf einen Blick
    Ausbildungsablauf
    Ausbildungsdauer:3 Jahre
    Mindestvoraussetzungen:
    • Fachoberschulreife
    • Interesse an betriebswirtschaftlichen Abläufen
    • Grundkenntnisse im Bereich MS-Office
    • Kundenorientiertes Denken, Serviceorientierung
    • Kontaktfreude und Teamfähigkeit
    • Eigeninitiative und schnelle Auffassungsgabe
    • Verhandlungsgeschick, Kommunikationsstärke
    • Fremdsprachenkenntnisse
    Aufgabenschwerpunkte:
    • Bearbeitung von Verkaufsaufträgen und Erstellung der Rechnungen
    • Einholung von Angeboten, Vergleich der Konditionen und Kauf von Waren
    • Kontrolle des Wareneingangs und Prüfung der Rechnungen und Lieferpapiere
    • Organisation von Marketingmaßnahmen
    • Planung und Führung der Einkaufs-, Beratungs- und Verkaufsgespräche
    • Korrespondenz und Kommunikation mit Kunden und Geschäftspartnern (ggf. in Fremdsprachen)
    • Bearbeitung von Reklamationen
    Ausbildungsorte:

    CLAAS Vertriebspartner im gesamten Bundesgebiet:

    Bitte kontaktiere dazu initiativ unsere Vertriebspartner bei dir vor Ort mithilfe der Vertriebspartnersuche

    oder

    bewirb dich auf ein konkretes Ausbildungsangebot in der Stellenbörse unserer Vertriebspartner.

    Ablauf:Die praktische Ausbildung bei unseren CLAAS Vertriebspartnern findet in allen Funktionsbereichen (Verkauf, Einkauf, Buchhaltung, Verkaufsinnendienst, Lager, Werkstatt) statt. Zudem wirst du kontinuierlich während deiner Ausbildung durch deinen Ausbilder begleitet. Der Berufsschulunterricht findet je nach Berufsschule im Blockunterricht oder einmal wöchentlich statt.

    Schulfächer:

    Allg. Wirtschaftslehre, Handelsbetriebslehre, Rechnungswesen, Datenverarbeitung, Religionslehre, Deutsch/Kommunikation, Sport/Gesundheitslehre, Politik/Geschichte, Englisch
    Abschluss:Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (IHK)