Ausbildung Vertriebspartner

Erlebe bereits in deiner Ausbildung den direkten Kontakt zu unseren Kunden, die sehr persönliche Arbeitsatmosphäre und unser vielseitiges Arbeitsumfeld.

Ausbildung Vertriebspartner

Erlebe bereits in deiner Ausbildung den direkten Kontakt zu unseren Kunden, die sehr persönliche Arbeitsatmosphäre und unser vielseitiges Arbeitsumfeld.

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w)

Bei der Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) bei einem unserer CLAAS Vertriebspartner, profitierst du von dem direkten Kontakt zum Kunden. Wenn der Kunde also ein Ersatzteil benötigt, weißt du sofort, wo es in den meterlangen Regalen zu finden ist. Denn Zeit ist – insbesondere in der Erntezeit – ein wichtiger Faktor für unsere Kunden. In diesem Ausbildungsberuf lernst du, wie wichtig die optimale Zusammenarbeit zwischen Materialbeschaffung, Produktion und Verkauf ist.

Die Überblicker.

Du sorgst dafür, dass ein- und ausgehende Waren zur richtigen Zeit, am richtigen Ort und in der richtigen Menge bereitgestellt werden. Eingehende Güter erfasst, kontrollierst und lagerst du – ausgehende Materialien versendest, kommissionierst, verpackst und verlädst du als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w).

Das Mitwirken an den logistischen Planungs- und Organisationsprozessen gehört dabei ebenso zu deinem Aufgabengebiet, wie das Umsetzen von Arbeitsaufträgen in betriebliche Arbeitsabläufe. Als Hilfsmittel nutzt du komplexe computergesteuerte Lagerverwaltungssysteme und hochmoderne Transportmittel.

Du bist also sowohl der Überblicker oder die Überblickerin im Lager, als auch im Gespräch mit den Kunden und im Verkauf. Du wirst als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) zum Spezialist für einen stets optimalen Materialfluss beim CLAAS Vertriebspartner. Dafür sorgen sowohl die praktischen Erfahrungen, die du beim Vertriebspartner sammelst als auch die theoretischen Grundlagen aus der Berufsschule.

  • Die Ausbildung auf einen Blick
    Ausbildungsablauf
    Ausbildungsdauer:3 Jahre
    Mindestvoraussetzungen:
    • Guter Hauptschulabschluss
    • Grundlegendes kaufmännisches Verständnis
    • Gutes mathematisches Verständnis
    • Zuverlässigkeit, Gründlichkeit und Ordnungssinn
    • Solide Kenntnisse der englischen Sprache
    • Interesse an logistischen und organisatorischen Tätigkeiten
    • Teamfähigkeit, Engagement und Motivation
    Aufgabenschwerpunkte:
    • Mitwirkung an Prozessen der Güterbearbeitung (Annahme, Lagerung, Kommissionierung und Verpackung sowie Versand von Gütern)
    • Mitwirkung an logistischen Planungs- und Organisationsprozessen
    • Umgang mit EDV-gestützten Verwaltungssystemen
    • Umsetzung von Arbeitsaufträgen in betriebliche Arbeitsabläufe
    • Einordnung des Lager- und Transportbereiches in betriebliche Geschäftsprozesse
    • Kundenberatung und Verkauf

    Ausbildungsorte:

    CLAAS Vertriebspartner im gesamten Bundesgebiet:

    Bitte kontaktieren Sie dazu initiativ unsere Vertriebspartner bei Ihnen vor Ort mithilfe der Vertriebspartnersuche

    oder

    bewerben Sie sich auf ein konkretes Ausbildungsangebot in der Stellenbörse unserer Vertriebspartner.

    Ablauf:Die praktische Ausbildung findet in der Fachabteilung statt und wird durch einen Ausbilder begleitet.
    Der Berufsschulunterricht findet je nach Berufsschule im Blockunterricht oder einmal wöchentlich statt.
    Schulfächer:Lagerlogistische Geschäftsprozesse, Betriebliche Güterbewegung, Betriebliche Werteprozesse, Wirtschafts- und Sozialkunde, Datenverarbeitung, Deutsch, Religion, Sport, Politik
    Abschluss:Fachkraft für Lagerlogistik (IHK) (m/w)