Meine Erwartungen an die Ausbildung:
Von meiner Ausbildung habe ich ein abwechslungsreiches, technisches und selbstständiges Arbeiten erwartet, in dem man auch den Kontakt zu Kunden haben kann. Außerdem war ich gespannt, welche neuen Aufgaben und Herausforderungen mich erwarten werden. Diese Erwartungen haben sich in vollem Maße erfüllt. Ich bin stolz und froh meine Ausbildung bei CLAAS absolvieren zu dürfen.
Diese Aufgaben machen mir besonders Spaß:
Am meisten Spaß macht mir die Warenannahme von neu eingetroffenen Gebrauchtmaschinen. Hierbei überprüft man die Maschine auf Qualität, mögliche Mängel und Zusatzausrüstungen. Dafür wird das technische Verständnis abgefragt oder sogar noch verstärkt. Außerdem gefällt mir das Arbeiten im Team und der Kontakt mit Kunden.
Das bisherige Highlight meiner Ausbildung:
Mein bisheriges Highlight, war das Kennenlernen des kompletten Ablaufs der jährlichen Mietmaschinen. Hierbei durfte ich im technischen Außendienst arbeiten, wodurch ich sehr gute Einblicke und mehr technisches Wissen über die Produkte von CLAAS sammeln konnte.
Mein Arbeitsalltag:
Mein Arbeitsalltag beginnt mit dem Lesen und Beantworten von E-Mails. Je nachdem wie sich der Tag gestaltet, plane ich meinen Ablauf mit angemeldeten Kundenbesuchen oder bearbeite eingegangene Anfragen und Angebote.
Im Laufe des Tages melden sich verschiedene Speditionen mit neuen Maschinenlieferungen bei uns an. Hier heißt es dann, Lieferschein prüfen und unterschreiben, Warenannahmeprotokoll vorbereiten und die Maschine überprüfen. Anschließend mache ich ein paar Fotos für das Internet und für die Angebotserstellung. Parallel bearbeite ich auch andere anfallende Aufgaben.
Diese Eigenschaften solltest Du für die Ausbildung mitbringen:
- Sei selbstbewusst: Gehe selbstbewusst an neue Herausforderungen ran.
- Sei offen und habe Spaß: Sei offen für Neues, denn nur so lernst du immer noch was dazu und hab Spaß an dem was du machst.
- Sei verantwortungsbewusst: Deine Kollegen müssen sich darauf verlassen können, dass du Aufgaben verantwortungsbewusst und vollständig bearbeitest.
Meine Perspektiven nach der Ausbildung:
Nach erfolgreichem Abschluss meiner Ausbildung bei CLAAS, habe ich die Möglichkeit eine Weiterbildung zum Betriebswirt in den Bereichen Logistik, Handel, Absatz/Marketing zu machen oder aber ein Studium zu beginnen. Zu meinem Ausbildungszweig würde besonders gut das Handelsbetriebswirtschaftsstudium oder ein BWL Studium passen. Mit einem Bachelor oder sogar Master in der Tasche, kann ich mich dann auch auf noch anspruchsvollere Herausforderungen einstellen.
Meine Bewerbungstipps:
Für eine gute Bewerbung, solltest du dich im Vorfeld über die Ausbildung und das Unternehmen CLAAS informieren. Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, aber sei du selbst und verstelle dich nicht.
Außerdem ist es hilfreich vorher ein Praktikum in diesem Bereich zu absolvieren, so hast du die Möglichkeit nochmal wichtige Praxiserfahrungen zu sammeln.
Eine Ausbildung bei CLAAS ist…
…ein sehr guter Einstieg in das Berufsleben und bietet hervorragende Chancen für die Zukunft.
Frederick absolviert seine Ausbildung beim Vertriebspartner im Gebrauchtmaschinenzentrum Landsberg.
Hier mehr zum Ausbildungsberuf erfahren.