Ausbildung

Schüler bei CLAAS.

Gute Gründe für eine Ausbildung bei CLAAS? Direkt in die Praxis starten, von Anfang an Teil unseres Teams werden und direkt nach der Schule Geld verdienen. Und das waren noch längst nicht alle Gründe...

Ausbildung

Schüler bei CLAAS.

Gute Gründe für eine Ausbildung bei CLAAS? Direkt in die Praxis starten, von Anfang an Teil unseres Teams werden und direkt nach der Schule Geld verdienen. Und das waren noch längst nicht alle Gründe...

Technische/-r Produktdesigner/-in

Skizzen anfertigen, Bauteile entwerfen oder den Entwicklungsprozess koordinieren – bei der Ausbildung zum/zur technischen Produktdesigner/-in mit der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenbau bei CLAAS ist neben handwerklichem Geschick auch Kreativität gefragt.

Form und Funktion in Einklang.

Je nach Fachrichtung entwickelst du verschiedene technische Konstruktionen aller Größenordnungen: vom kleinen Kunststoffteil bis hin zur industriellen Fertigungsanlage. Dabei findest du für jede technische Herausforderung die passende Lösung, die den Vorgaben des Kunden genau entspricht. Eigenständig entwirfst du maßstabsgetreue Modelle, Skizzen und Ansichten – entweder eigenhändig am Zeichenbrett oder mithilfe spezieller CAD-Systeme. Häufig dient dir auch die Konstruktionsskizze eines Ingenieurs als Grundlage, die du dann mit ruhiger Hand für die millimetergenaue Produktion umsetzt.

Schon gewusst?

Wir benutzen das Zeichenprogramm "CAD" bei CLAAS, was "computer-aided-design" bedeutet.

Das Erstellen und Pflegen von technischen Dokumentationen gehört ebenso zum technischen Produktdesign wie die Koordination des Entwicklungsprozesses. Dabei behältst du den Überblick über die einzelnen Arbeitsschritte, die benötigten Materialien und die entstehenden Kosten.

Du bist sorgfältig und präzise?

Du hast gute Mathematik- und Physikkenntnisse ebenso wie Computerfertigkeiten, ein ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen und technisches Verständnis? Dann ist diese Ausbildung die perfekte berufliche Herausforderung für dich, um Form und Funktion bei CLAAS in Einklang zu bringen.

Hast du noch Fragen zur Ausbildung? Deine Ansprechpartner stehen dir jederzeit gerne zur Verfügung.


Ansprechpartnerin in Bad Saulgau: Frau Lilia Briel


Jetzt bewerben.

  • Die Ausbildung auf einen Blick

    Ausbildungsablauf

    Ausbildungsdauer:

    3,5 Jahre

    Mindestvoraussetzungen:

    Einen guten bis sehr guten Abschluss der Fachoberschulreife

    Aufgabenschwerpunkte:

    • Entwerfen von Modellen, Skizzen, Ansichten
    • Erstellen von technischen Dokumentationen
    • Koordination des Entwicklungsprozesses

    Ausbildungsort:

    CLAAS Saulgau GmbH in Bad Saulgau

    Ablauf:

    Die praktische Ausbildung findet in diversen Fachbereichen des Betriebes statt und wird durch hauptamtliche Ausbilder und unsere Ausbildungsbeauftragten in den Abteilungen begleitet.

    Der Berufsschulunterricht findet in der Gewerblichen Schule Ravensberg statt.

    Ausbildungsbereiche:

    Die praktische Ausbildung findet in folgenden Bereichen statt:  

    • Produktentwicklung
    • Technische Dokumentation

    Schulfächer:

    Mathematik, Technik, Physik, Englisch

    Abschluss:

    Technische(r) Produktdesigner/-in (IHK)